The Matrix Online | Forum (http://www.forum.thematrixonline.de/index.php)
- Archiv (http://www.forum.thematrixonline.de/board.php?boardid=80)
-- Archiv Construct (http://www.forum.thematrixonline.de/board.php?boardid=81)
--- Das Beyond Problem (http://www.forum.thematrixonline.de/thread.php?threadid=194)


Geschrieben von DeathBall am 18.02.2004 um 13:29:

  Das Beyond Problem

es ist ja gemeinhin bekannt, dass die matrix-geschichte sich in einer chicago-ähnlichen stadt absielen soll. genau hier setzt beyond ein, denn die häuser, die menschen, die musik der ampel wenn sie auf grün schaltet - das ist ein verweiß auf japan/tokyo. was ist nun? eine stadt? eine welt?



Geschrieben von Shenea am 18.02.2004 um 16:05:

 

Ich würde sagen, dass die ähnlichkeit zu Japan durch die Regisseure kommt. Nur bei einigen Folgen, gab es konkrete Vorgaben. Bei "Beyond" zum beispiel, lag die Entscheidung nicht bei den Produzenten oder Regisseuren der Realfilme, sondern beim Zeichner. Und die Verantwortlichen für "Beyond" kommen nun einmal aus Japa und sind durch diese Umgebung demnach auch stärker geprägt, da sie jeden Tag ihre Welt um sich haben und nicht Amerika.



Geschrieben von Agent Johnson am 18.02.2004 um 17:20:

 

Alle Animatrixgeschichten sind ja von Japanern gemacht worden. Die W-Brothers haben ja nur die Story geliefert. Jeder der Zeichner hat seinen Eigenen ideen eingebaut. Bei manchen sollte die Geschichte halt in Amerika spielen, bei anderen in China



Geschrieben von thoronath am 18.02.2004 um 18:04:

 

Ich kann mich eigentlich meinen Vorrednern nur anschließen. Das hängt wirklich damit zusammen, dass verschiedene Leute hinter den Filmen stecken.

Aber um mal allgemein auf die Frage zu antworten, wie weitläufig die Matrix nun ist: Wenn man die Menschenmassen auf den Feldern der Maschinen sieht, dann dürfte die Anzahl der Menschen wohl geringer als unsere heutige Weltbevölkerung sein. Doch es sind immernoch zu viele, als dass man sie alle in einer Stadt ansiedeln könnte. Und wir sehen ja auch, dass zum Beispiel das Schloss vom Merowinger ziemlich abseits liegt, woraus ich einfach mal schließe, dass in der Matrix die ganze Welt nachgestellt wird. Oder wenigstens einen sehr großen Teil von ihr.


T.



Geschrieben von DeathBall am 21.02.2004 um 02:19:

 

ja jetzt wo ihr das so erwähnt.. klingt ziemlich einleuchtend großes Grinsen
so wäre dann auch der asiatische touch der jue aus final flight of the osiris zu erklären. die mandala-ähnliche gestaltung der intros von the second renaissance. matriculated. program. haut hin Augenzwinkern
kid's story tanzt hier aus der reihe, auch a detective story passt nicht ganz in dieses schema, aber das sollte in einen anderen thread.



Geschrieben von Agent Johnson am 21.02.2004 um 12:32:

 

Ich glaube, das die W-Brothers bei manchen Geschichten darauf hingewiesen haben, das die in einer Amerikanischen Stadt a la Chicago spielen sollten. Ich habe mal einen Bericht gesehen, aber leider einem Amerikanischen Sender, habe nicht so ganz durchgeblickt. Aber bei manchen Geschichten haben - glaube ich - die Zeicher besondere Grundlagen bekommen, also dürften nicht alles frei entscheiden. Und im Endeffekt mussten sowieso alle Ideen den W-Brothers vorgelegt werden.



Geschrieben von Porph am 04.04.2004 um 14:03:

 

Beyond hat noch einiges mehr.. ich geb euch mal einen Tip: Achtet auf das Ende..



Geschrieben von Agent Johnson am 14.04.2004 um 11:32:

 

Beyond hat einiges Mehr, als das man mal sieht, das auch in der Matrix dicke Fehler passieren können, und - vor allem - sieht man mal, was ein Fehler für auswirkungen hat. Man weiß aus der Trilogie heraus eigentlich nur, das es Deja vus gibt. Wie wirkliche Fehler aussehen, weiß man nicht. Außerdem finde ich, ist Beyond genial gemacht, was das gebäude angeht. So ein schönes verfallenens Gebäude mit solchen Effekten im inneren (Regen aus der Decke großes Grinsen ) habe ich noch nirgends gesehen!



Geschrieben von thoronath am 14.04.2004 um 22:13:

 

Zitat:
Original von Agent Johnson
Außerdem finde ich, ist Beyond genial gemacht, was das gebäude angeht. So ein schönes verfallenens Gebäude mit solchen Effekten im inneren (Regen aus der Decke großes Grinsen ) habe ich noch nirgends gesehen!


Du solltest eindeutig mehr Horrorstreifen anschauen. Und zwar am besten die alten Klassiker großes Grinsen

Aber was ich eigentlich fragen wollte: Was genau meinst du am Ende, TCO? Hab mir den Film nochmal angesehen, aber aufgefallen ist mir nichts...


T.



Geschrieben von Porph am 15.04.2004 um 23:12:

 

argh, irgendwie hab ich aktuell ein Browserproblem, das es mir verbietet Dateianhänge hochzuladen.. wir auch immer.....



..... ist mir nur gerade beim schauen aufgefallen.

Was sieht man am Anfang und am Ende, eindeutig die gleiche Sequenz, doch was sieht man noch? In der Menschenhorde sind genau wie in Matrix1 die Fehler zu erkennen, Zwillinge... schaut mal genauer hin, aber aufpassen: sie laufen nicht nebeneinander Augenzwinkern

so, nun zu dem Rätsel.. oder doch nicht, denkt noch etwas nach, sucht noch weiter. (Ich muss zugeben, es ist nicht ganz das Ende..) Gute Nacht Augenzwinkern



Geschrieben von DeathBall am 21.04.2004 um 10:51:

 

auch wenn ich mathematisch nie sonderlich begabt war, so nehme ich mal an, es kommt 23 raus großes Grinsen - haben wir ja in den filmen auch des öfteren, nicht zuletzt die 23 "auserwählten", welche zion wieder aufbauen sollen.
aber wieso wird immer wieder so oft auf diese zahl eingehauen? auch in animatrix.
nunja, egale. nicht ganz das ende, hm. gute frage... gute antwort?



Geschrieben von Porph am 30.04.2004 um 14:21:

 

siehe anhängendes Bild.. endlich die Lösung Augenzwinkern
Wisst ihr worauf ich hinaus will? Ich denke doch..



Geschrieben von WhiteDevil am 30.04.2004 um 14:48:

 

23 Iluminaten?



Geschrieben von DeathBall am 02.05.2004 um 14:03:

 

also bei dem nummernschild schon, 23 eben.
aber was ist denn jetzt mit dem datum? 02.02.03 ... ja mom, reloaded und revolutions spielen 6monate nach dem ersten und der endet am 18.09.99 - also spielt nach revolutions.. in der "perfekten" matrix - willst du darauf hinaus?



Geschrieben von Agent Johnson am 02.05.2004 um 20:41:

 

Also, ich blicke das auch noch nicht ganz. Das die 23 immer wieder auftaucht, ok. Aber was hat denn das letzte Bild damit zu tun???



Geschrieben von Porph am 02.05.2004 um 23:20:

 

Richtig, DB hatte das schon erkannt. Sollte das mit der Zeit tatsächlich stimmen, so spielt Beyond weit nach Revolutions!
UNd somit wird in dem Film gezeigt, dass Menschen und Programme doch relativ friedlich nebeneinander leben können.

Zum vergleich habe ich noch ein Screenshot aus Matrix1, nachdem Neo Smith besiegt hatte und vor dem Telefongespräch. Reloaded spielt wie angesprochen 6Monate nach dem ersten. Das "Datum" für Beyond seht ihr oben.



Geschrieben von Agent Johnson am 03.05.2004 um 14:40:

 

AAAAHH!!!! Klingeling! Es kommt!! Aber meinst du wirklich das vorgehen der Agenten ist so friedlich??? Irgendwie ist es schon extrem. Andererseits, immerhin hätten sie auch einfach alle Kinder dort töten können. Aber ein wirklich friedliches leben stelle ich mir anders vor!


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH