The Matrix Online | Forum (http://www.forum.thematrixonline.de/index.php)
- Archiv (http://www.forum.thematrixonline.de/board.php?boardid=80)
-- Archiv Construct (http://www.forum.thematrixonline.de/board.php?boardid=81)
--- Deutsch - Österreichische Freundschaft!!! (http://www.forum.thematrixonline.de/thread.php?threadid=1024)


Geschrieben von Ahphrodite am 16.09.2005 um 12:17:

 

ja aber bei den deutschen (ich versteh fast alle wenn sie nicht grad sehr drauf scheissen großes Grinsen ), da klingt das ganze eher geschwollen, unlocker ... verkrampft... das is nur ein gefühl... klar



Geschrieben von hAnfsAAt am 16.09.2005 um 13:51:

 

90% der deutschen sind unlocker und verkrampft, könnte daran liegen ;P
deutsche sind halt bürokraten und das im schlimmsten maße...



Geschrieben von cecilia am 16.09.2005 um 14:16:

 

naja fruchtbezeichnung fallen mir diese hier ein, und ich finde sie grauenhaft smile

aprikose (marille)
pflaume (zwetschke)
johannisbeere (ribisel)


mohrrübe, möhre (karotte) also omg da kommt mir ja das kotzen
blumenkohl (karfiol)


mehr is mir auf die schnelle nicht eingefallen
aber da kommt einen ja das kotzen bei eurer sprache Zunge raus


*edit*

das allerschlimmste hab ich ja glatt vergessen

Meerrettich omg das heißt KREN!!!!!!!!!!!!!!!

danke großes Grinsen

*/edit*



Geschrieben von Ahphrodite am 16.09.2005 um 14:16:

 

ja das kann schon sein großes Grinsen ... aber org das du es auch so siehst großes Grinsen ... nein versteh mich nicht falsch! ich kann die deutschen auch gut leiden. es gibt überall nette und nicht so nette leute. aber manchmal kommt ma das gimpfte hoch großes Grinsen (wie auch bei vielen österreichischen proleten...)



Geschrieben von hAnfsAAt am 16.09.2005 um 15:22:

 

karotte haben wir ja auch Augenzwinkern da sind wir einfach vielfälltiger

den rest find ich sehr merkwürdig, könnte glatt holländisch sein ;P
vor alem karfiol und ribisel...wah, trau mich gar nich das auszusprechen!

kren find ich aber lustig, auch wenn es nich nach meerrettich klingt, sondern mehr nach einem Wort der Goa`uld

"Kree'tall"

fröhlich



Geschrieben von Ahphrodite am 16.09.2005 um 15:35:

 

ja karotte sagen wir aber auch Zunge raus ... so is es ned... und he was habt ihr gegen tomaten? großes Grinsen



Geschrieben von cecilia am 16.09.2005 um 16:30:

 

gegen tomat hab ich was .... es heißt paradeiser großes Grinsen



Geschrieben von Ahphrodite am 16.09.2005 um 17:14:

 

OMG großes Grinsen



Geschrieben von bma9999 am 17.09.2005 um 12:33:

 

Witzig fand ich in der Schule immer die Ansage " Das schreibt man so wie man es spricht"

Da ich aus dem hohen Norden komme klappt das!


Wie siehts bei euch aus?

Oh sorry: wie sieht es bei euch aus?


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von cecilia am 17.09.2005 um 17:33:

 

naja ich sag mal wir wiener mischen das so wie es kommt

und stopfen auch noch alles mit anglizismen voll das einem das kotzen kommt.

nur hab ich grad keinen bock ein beispiel zu geben Zunge raus



Geschrieben von Khira am 18.09.2005 um 02:48:

 

kann mal jemand n österreichisch - deutsches wörterbuch machen? lol

das mit den anglizismen ist bei uns aber eigentlich genauso.. überall packen die leute (vor allem die leute, die es net können) englische begriffe rein xD

beim dialekt darf ich wohl auch meinen mund net so weit aufreißen Augenzwinkern wir thüringer sind zwar nicht ganz so schlimm wie sachsen, aber auch hier gibts ziemlich heftige ecken, in denen du fast sowas wie ne eigene sprache hast. wenn ich z.b. zu meinem freund fahre, dann versteh ich die leute dort manchmal gar net, weil ich die worte au net verstehe *gg* wenns dann geht "hol ma den schaffen." das erste mal dachte ich so: "schaffen? was is das?" bis man mich dann aufgeklärt hat, dass das ne pfanne ist (net schlagen, ich wusste es net)



Geschrieben von konstapel am 19.09.2005 um 12:10:

 

Ich würde mehr dazu tendieren die Österreichische Mundart als "elegant, edel" zu bezeichnen und die Deutsche Mundart mehr "abgerundet, fast "geschwollen"".


Aber im großen und ganzen ist es in Österreich das selbe wie in Deutschland. Nur habt ihr ausdrücke (sry wenns jetzt falsch rüberkommt) die teilweise schwul wirken (wie z.B. Warmduscher). Zumindest der gesamteindruck.



Geschrieben von bma9999 am 19.09.2005 um 12:24:

 

lol


Warmduscher soll auch schwul klingen, weil damit ja ein Schwuler gemeint ist...


mhm elegant und edel? Also dazu hab ich zuwenig von eurer Sprache gehört...


Hoffe es geht nicht in die Richtung wie die Bayrische Mundart weil die alles andere als edel und elegant klingt...



Bei den Bayern klingt es so als wenn sie 20 Maß Bier gesoffen hätten und dann versuchen zu sprechen... Mal abgesehen davon das man nicht wirklich hart von diesem Abwaschwasser wird... großes Grinsen



Geschrieben von konstapel am 19.09.2005 um 12:47:

 

Na war jetzt ned abwertend oder gar aufwertend gemeint. Mir sind nur jetzt grad keine anderen Worte eingfallen um es passend zu umschreiben smile



Geschrieben von Ahphrodite am 19.09.2005 um 13:42:

 

wir verwenden einfach weniger "lolige" worte großes Grinsen ... und das kannste kniggen mein freund Augenzwinkern



Geschrieben von konstapel am 19.09.2005 um 14:44:

 

bo ! bo !



Geschrieben von Ahphrodite am 19.09.2005 um 21:16:

 

purer spam!!! CECILIA verwarn den pisser großes Grinsen



Geschrieben von 4IROW am 19.09.2005 um 21:44:

 

und wo bleiben die Schweizer bei der ganzen Sache??? traurig cool großes Grinsen geschockt Zunge raus Augen rollen Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von Ahphrodite am 20.09.2005 um 14:15:

 

die sind nicht ohne grund still wies ausschaut großes Grinsen



Geschrieben von konstapel am 20.09.2005 um 14:22:

 

k, um meiner Verwarnung gerecht zu werden hab ich mich mal bemüht ein kleines Deutsch/Österreichisch Wörterbuch zu entwerfen:

Österreichische Maßeinheiten:

A Wengerl - Sehr kleine einheit
A Bisserl - Etwas mehr
A Äuzerl - a wenig zu wenig oder zuviel
A Stückl - Ein teil einer maßeinheit
Ums Gspürn - Weniger als ums verrecken
Ums Verreckn - Mehr als ums Gspürn
A Randl - Zeiteinheit

Ausdrücke die man kennen sollte:

Oide Grammel. Ältere oder alte Frau mit abstoßendem Aussehen.
Eine Beleidigung!
Fetzenschädl. Hochdeutsch = Tücherkopf, Auch eine Beleidigung!
Lauworme / r. Mann oder Frau die im Verdacht der Homosexualität stehen. Kann als Beleidigung verwendet werden!
Ghazta. Vom Wort Geheizter. Definitiv Homo sexuel. Sehr gute Beleidigung!

Österreichische Ausdrücke für unsere geschätzten Zuwanderer!:
Katzelmacher - Italiener
Paprika Tschusch - Ungar
Gurkenbähm - Tscheche, Slowake
Marmeladinger (Wahlweise auch Pifke) - Deutscher
Kebapstrizi - Türke
Klumpatpuderer - Franzose




großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH