Meldungen
## Neue Animationen
## Update 62 Patchnotes
## Bezahlung *Update*
## Sati's Playground
## Neuer Sentinel online
## Megacity Guide
## Feedback Thread

The Matrix Online | Forum » Archiv » Archiv Construct » Hacken.. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Morpheus34345
MxO-Fan



images/avatars/avatar-10.jpg

Redpill seit: 07.06.2004
Beiträge: 21
Herkunft: Matrix

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 153.602
Nächster Level: 157.092

3.490 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Habs 07.06.2004 12:20 [OPTIONEN]

Ich habe mir die mühe gemacht und habe es geschrieben viel spaß""""""""""""

Zuerst startet man den Hacking Mode, startet mit LOGIN.EXE das Login-Programm und gibt als Passwort FREEMIND ein, denn wir wollen ja schließlich uneingeschränkten Zugriff auf Drive B: haben. Jetzt können wir uns auf B: umschauen, dort gibt es hauptsächlich Informationen über das Spiel, Maps, Autos, Waffen, Filme und noch mehr. Uns interessiert aber eigentlich nur der Ordner TOOLS. Du wirst nach einem Passwort gefragt, dieses ist immer unterschiedlich, besteht aber immer nur aus 1 und 0 und hat insgesamt fünf Ziffern. Hier eine Liste mit den häufigst auftretenden Passwörtern:

11111
11011
10110
11001
10001
10101
10010

Sollte keiner dieser Codes funktionieren müsst ihr einfach so lange ausprobieren, bis es klappt. Habt ihr das richtige Passwort gefunden bekommt ihr Zugriff auf den Ordner TOOLS. Dort könnt ihr euch Sounds anhören und Videos anschauen. Wichtiger ist aber die Datei VIRTUAL.EXE, welche wir auch gleich mal starten. Wieder werdet ihr nach einem Passwort gefragt. Dieses bekommt man leicht heraus, denn es steht in der Datei NOTEZ.TXT auf Drive A:. Es lautet FROZENFISH.

Ein Einwahlprozess beginnt und ihr werdet zu einer Art Puzzle geleitet. Dieses müsst ihr in begrenzter Zeit schaffen um weiter zu kommen. Sobald ihr es geschafft habt passiert folgendes: Entweder ihr bekommt das Ergebnis RED oder BLUE. Wenn ihr BLUE bekommt hört ihr eine Nachricht von Neo und müsst schnell die Datei TRACEKILL.EXE starten, denn ihr habt nur begrenzt Zeit um ein laufendes Trace-Programm zu stoppen. Sollte dies der Fall sein müsst ihr das Puzzle einfach noch einmal machen. Wenn ihr RED bekommt seid ihr weiter. Neo heißt euch willkommen und gibt euch Zugriff auf Drive V:. Dort geht ihr in den Ordner TOOLS und startet die Datei ROOTSEARCH.EXE, um das Administrator-Passwort für eMail-Account zu bekommen. Für diejenigen, die es sich nicht merken können, es lautet THISISNOTREAL.

Jetzt geht ihr in den Ordner ROOT im Drive V: und startet die MAIL.EXE. Jetzt gebt ihr das eben erhaltene Passwort THISISNOTREAL ein. Ihr könnt lesen, dass ihr eine neue Nachricht erhalten habt und lest euch diese natürlich gleich mal durch. Ihr erhaltet vier Telefonnummern.

001-949-555-0112
001-714-555-0187
001-213-555-0142
001-310-555-0111

Um diese Nummern wählen zu können startet die Datei DIAL.EXE. Nun könnt ihr sie wählen, indem ihr DIAL und dann die Nummer eingebt. Die ersten beiden Nummern bringen euch nichts, ihr könnt sie ja trotzdem mal wählen. Wichtiger sind die letzten beiden. Also fangen wir gleich mal an.

DIAL 0012135550142

Ihr hört eine Nachricht von Morpheus, der euch sagt, dass Trinity sich melden wird, wenn es Probleme gibt. Wir wollen aber nicht warten und rufen sie gleich mal selbst an. Also:

DIAL 0013105550111

Schon habt ihr Trinity an der Strippe. Sie sagt, ihr sollt den Code 942 nutzen, wofür erzählt sie aber nicht. Tja, mal sehen.

Gut, jetzt haben wir die eMails gecheckt und ein wenig rumtelefoniert. Nun schauen wir nochmal in den Ordner ROOT im Drive V:. Dort findet ihr eine Datei namens PORTKEY.EXE - startet sie. Auch hier muss man wieder etwas bestimmtes eingeben. PORTKEY und dann eine dreistellige Nummer. Na? Dämmert's? Genau! Der Code, den wir von Trinity erhalten haben. Gebt als folgendes ein:

PORTKEY 942

Du wirst weitergeleitet und erhältst eine Nachricht von Trinity. Sie fragt dich, ob du Probleme mit dem System hättest, antworte mit "Y" für Ja. Auf die Frage, ob du wüsstest, wie man in das RAM Drive gelangt, antwortest du mit "N" für Nein. Jetzt schickt sie dir eine Datei namens CRACK.EXE und erklärt dir, welchen Code du benutzen musst, nämlich CRACK 8RAM. Starte als die CRACK.EXE und gib CRACK 8RAM ein. Schon wird das Drive RAM gecrackt und du erhältst Zugriff darauf.

Dort gibt es drei Ordner. Den Ordner BIO, wo du eine Biographie von Ghost findest, den Ordner PROG, über den du den Schwertkampf für das Spiel freischalten kannst und den Ordner TRINITY. Hier gibt es wiederum drei Dateien. Die wichtigste ist die Datei HANDSHAKE.EXE. Starte diese und du wirst mit dem Schiff Logos verbunden. Du kannst ein wenig mit Sparks plaudern, erfährst aber, dass er durch ein Trojaner-Programm die Kontrolle verloren hat. Die einzige Rettung bist du!

Du bekommst Zugriff auf das Drive LOGOS:, wo du im Ordner SPARKS die EMP.EXE findest. Starte diese. Nun meldet Sparks wieder zu Wort und erklärt dir, dass das nur ein Witz war. Haha! Wie lustig! Nach einem kleinen Lob von Neo wirst du disconnected und hast den Multiplayer-Modus aktiviert. Lädst du den Charakter, den du auch für den Hacking-Mode genommen hast solltest du den Multiplayer ganz links finden.

Autor: Morpheus


*edit by Admin*
zum Original

__________________
Thx Morpheus

ICH BIN AUF DER SUCHE DES AUSERWÄHLTEN.
Porph
Unleashed Leader



Redpill seit: 03.01.2004
Beiträge: 1.476
Herkunft: Wabe
Server: Vector - Hostile
Organisation: Zion

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.025.666
Nächster Level: 11.777.899

752.233 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Habs 07.06.2004 16:27 [OPTIONEN]

Link zur original Quelle

Toll hast du dir ne Mühe gemacht. Kopieren fremden Materials ist solange OK, solang man eine Quelle angibt, das aber dann als das seinige auszugeben ist geistiger Diebstahl und kann strafrechtlich verfolgt werden! Also Vorsicht mit sowas!

Nichtbeachtung der Forenregeln ~ 1. Verwarnung

__________________

Seiten (2): « vorherige 1 [2]

Gehe zu:

Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH